Das wichtigste Schweizer Tennisturnier setzt dieses Jahr konsequent auf Nachhaltigkeit – denn alle dort gespielten Bälle werden nun von uns recycelt. Damit sind die Swiss Indoors eines der ersten grossen Turniere der Welt, das diesen Schritt geht.
Was haben Stan Wawrinka, Joao Fonseca und Mr. Green gemeinsam? Sie alle trafen sich letzte Woche zum drittgrössten ATP-Hallenturnier der Welt: den Swiss Indoors in Basel. Rund 6.000 Bälle wurden im Zuge des Turniers gespielt. Sie alle landen nun bei uns in der Sortierung.
Da die Bälle nach dem Turnier grösstenteils noch spielbar sind, werden sie erst vom Nachwuchs der TIF Tennis Academy am Sitz der Swiss Indoors AG in Allschwil fürs Training genutzt.
Danach holen wir die Bälle ab und sortieren sie gemeinsam mit der sozial orientierten BAND Genossenschaft in Bern. Abhängig vom Zustand der Bälle gehen sie entweder direkt zu unserem Recycling-Partner Renewaball oder werden einer Tennisschule in Polen überlassen, bevor wir sie recyceln.
So schliesst sich der Kreis: Aus den alten Bällen entstehen danach neue Produkte, die am Ende wieder auf dem Tennisplatz landen. Eine Auswahl ist bereits bei uns im Shop zu kaufen: www.tennisballrecycling.ch/shop
				