Warum wir Tennisbälle recyceln?

Zwar ist oft die Rede von sauberem Sport. Dabei geht es aber leider nur selten um die Umwelt. Ein einzelner Tennisball fällt nicht besonders ins Gewicht. Doch ein Ball kommt selten alleine.

Der ökologische Impact von Tennisbällen

4.000 Tonnen CO2

verursacht die Produktion von Tennisbällen jedes  Jahr in der Schweiz

Bis zu

80.000 km

legt ein einzelner Ball zurück – vom Rohstoff bis zum Spielfeld

30 Minuten

bis 10 Stunden

wird ein Ball in der Regel gespielt

8 Millionen Tennisbälle

werden in der Schweiz jährlich entsorgt

Das Besondere am Tennisball-Recycling

Derzeit sind Tennisbälle Einwegprodukte. In den Bällen sind Kautschuk, Nylon und Baumwolle fest verklebt – daher lassen sie sich im herkömmlichen Recycling nicht trennen. Mit neuen Methoden und einem einfachen Service ermöglichen wir nun das fachgerechte Recycling der Bälle.

Wegwerfen war gestern. Wir glauben an Kreisläufe als Alternative zum linearen Wirtschaftsmodell.

explain-image explain-image

Was passiert mit den Bällen?

Wir starten ein einfaches Recycling-System für Tennisbälle

Tennisclubs in der ganzen Schweiz können unsere Sammelboxen aufstellen

Die Spieler*innen können ihre alten Bälle dort direkt nach dem Spiel einwerfen

Wir holen die vollen Container ab und recyceln die Bälle mit einer Schweizer Stiftung

Aus den Bällen entstehen neue Rohstoffe

explain-image explain-image

Wir sind exklusiver Partner von Renewaball in der Schweiz. Einen Teil der Bälle, die wir mit Euch sammeln, schicken wir an Renewaball zur Aufbereitung. Daraus entstehen neue, kreislauffähige Bälle für höchste Ansprüche.

Slider Image 1
Slider Image 1
Slider Image 2
Jetzt im Shop erhältlich

Jetzt mitmachen

Jeder Ball zählt! Helfen Sie mit, unseren Lieblingssport ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Recycling erhält Wertstoffe, spart CO2 und schafft soziale Arbeitsplätze in der Schweiz.

Jetzt Mitmachen

Unser Recycling ist

Unser Recycling ist

Sammlung an jedem Spielfeldrand ohen zusätzliche Kosten

Unser Recycling ist

Ressourcen sparen und die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz unterstützen

Unser Recycling ist

Mit einer Schweizer Stiftung schafft das Recycling soziale Arbeitsplätze